Kommunikations-Beispiel-Programme

Description

The following programs are communication sample programs written in Visual Basic (VB) and Visual C++ (VC++)'s project format. Please refer to the User's Manual(IM 701990-01E) for detailed information, which can be extracted from "dlsample106.zip" file.

  • System Requirements:
    Visual basic (VB) and Visual C++ (VC++) on the Windows operating system.
    (National Instruments GP-IB board or PCMCIA card is required when using GP-IB interface.)
  • Supported models:
    DL9000 series ,DL7000 sereis, DLM6000/DL6000 series, DLM4000 series, DLM2000 series, DL1700E series, DL1700 series, DL1600 series, SB5000, DL750 series, DL850 series, SL1400
  • Software, driver requirements:
    "TMCTL", which is the Yokogawa original driver software, is required to use these sample programs. Download here. A dedicated USB driver is required when using USB interface. The USB driver can be downloaded from here.
  • Supported communication interfaces:
    Ethernet, USB, GP-IB and SERIAL

Applicable Model

dlsample106.zip
Applicable models:DL850/DL750/DL7400/SL1400/DLM2000/DLM4000 series 

DL9000Sample105.zip
Applicable model: DL9000 series, DL6000/DLM6000 series and SB5000

Download

 

Please read Software Agreement carefully before downloading.

 

Release Date Jan 31, 2013
File Name dlsample106.zip 1.1 MB

  

DL9000Sample105.zip 1.0 MB

  

Type Software

 

* Softwarevereinbarung
  • Die Schutzrechte, Eigentumsrechte, Rechte an geistigem Eigentum und alle anderen mit der Software verbundenen Rechte werden von der Yokogawa Test & Measurement Corporation gehalten.
  • Unter keinen Umständen ist ein Dumping, Dekompilierung, umgekehrter Aufbau, Rückwärtsentwicklung oder jede andere Art von Änderung oder Revision dieser Software erlaubt.
  • Diese Software wird kostenlos angeboten, aber es werden keine unbegrenzten Garantien gegen jegliche Mängel gemacht.
  • Auch ist Yokogawa nicht in der Lage, Anfragen zur Reparatur von Mängeln oder Fragen zu dieser Software zu akzeptieren.
  • Der Inhalt dieser Software kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden, da die Software und die Funktionen der Software weiter verbessert werden.
  • Yokogawa haftet nicht für Probleme, die während des Downloads oder der Installation dieser Software auftreten können.
  • Die Nutzung der Yokogawa-Website erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Alle Parteien, die zur Erstellung oder Verbreitung der Inhalte auf der Yokogawa-Website beitragen, haften nicht für Schäden, die durch die Verwendung dieser Inhalte entstehen.

Das Herunterladen der Software zeigt die Zustimmung zu der Softwarevereinbarung .

Related Products & Solutions

DL1600 Series DSOs

Tragbare Instrumente mit extrem langem Speicher und umfassenden Analysemöglichkeiten. 

DL7440/DL7480 Digital-Oszilloskope

Die DL7400 Serie wurde speziell im Hinblick auf die Vereinfachung komplexer Messungen entwickelt. Yokogawa arbeitet bei der Entwicklung und Fertigung weltweit richtungsweisender Produkte auf der Basis modernster Technologien mit LG, einem führenden Elektronikhersteller, zusammen. Das DL7400 wird von LG in verschiedenen Bereichen eingesetzt und ist auch für viele andere Anwendungen bestens geeignet.

DL750/DL750P ScopeCorder

The DL750 ScopeCorder: A new measurement tool combining the functions of an oscilloscope for capturing instantaneous phenomena and a data recorder for monitoring long-term trends.

DL850E/DL850EV ScopeCorder

DL850E/DL850EV ScopeCorder Standalone-System 

Bis 16 bzw. 336 Kanäle – Der DL850E ist die nächstgrößere Variante im Vergleich zu dem tragbaren DL350 und stellt zusätzlich herausragende Funktionen wie z.B. das DualCapture oder Echtzeitmathematik bereit. Durch die trotzdem noch handliche Bauweise ist der DL850E vielfältig einzusetzen, meist doch im Labor und in der Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung. 
  • 8 Steckplätze für 20 unterschiedliche Eingangsmodule (CAN/LIN/SENT Vehicle Edition) 
  • Langzeittrends bis zu 200 Tage beobachten und gleichzeitig transiente Ereignisse erfassen 
  • Echtzeit-Mathematik und Leistungs-Mathematik mit Triggererkennung 
  • History-Speicher, Harmonik und Vektordiagramm mit der Leistungsmathematik

DL9000 DSO Series

Ausgezeichnet mit einem "Best in Test" Award der Zeitschrift Test & Measurement World decken die DL9000 Digital-Oszilloskope von Yokogawa den Bereich von 500 MHz bis 1,5 GHz ab und kombinieren dabei eine hohe Leistungsfähigkeit, mit einer einfacher Anwendung und einem hohen Nutzwert. Sie beinhalten umfangreiche Analyse-Funktionen, wie beispielsweise Parameterstatistik, Trends, Echtzeit-Filter, Analyse serieller Bussysteme und eine Leistungsanalyse. 

DL9000 MSO Serie

Leistungsfähige und kompakte Mixed-Signal-Oszilloskope mit einer Bandbreite von 500 MHz/1 GHz, 4 analogen Kanälen und 32/16 Bit Logikeingang. Das DL9000 MSO ist eine innovative Lösung mit der Yokogawa Sie im Bereich moderner Technologien unterstützt.

DLM2000 MSO Series

2-Kanal DSO oder 4-Kanal Hybrid-MSO-Variante: Das DLM2000 ist eines der leistungsfähigsten Oszilloskope im Bandbreiten-Bereich von 200 bis 500 MHz mit variablen Konfigurationen in einem kompakten Design.

DLM4000 MSO Series

8 analoge Kanäle – Das DLM4000 Mixed-Signal-Oszilloskop mit 350 MHz und 500 MHz Bandbreiten ist ideal für vielfältige Anwendungen. Es bietet höchste Leistungsfähigkeit hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit, Signalerfassung, Analyse und Darstellung.

DLM6000 MSO & DSO Serie

500 MHz, 1,0 GHz und 1,5 GHz DSO und MSO-Modelle für Debugging, Signalcharakterisierung, Benchtop- oder automatische Testanwendungen. 4 kanalige Modelle mit 16 oder 32 Logikeingängen. Oszilloskop der 12. Generation mit ergonomischen Verbesserungen im Bereich der physikalischen und grafischen Benutzeroberfläche.

SB5000 Vehicle Serial Bus Analyzer

Umfassende Signalmessungen und Protokoll-Analyse für serielle Automotive-Bussysteme, einschließlich FlexRay, CAN, LIN und UART, mit einem einzigen Instrument. 

Oben