Yokogawa gehört im Bereich der Test- und Messinstrumente zu den Pionieren für die einzigartigen Design- und Validierungsanforderungen der Industrie- und Consumer-Elektronik. Durch leistungsfähige Design-Tools, wie die MSO-Serie DL9000, stellt Yokogawa seinen Kunden effektive und umfassende Testlösungen zur Verfügung, die eine Verkürzung der Time-to-Market sowie Einsparungen bei den Forschungs- und Produktionskosten ermöglichen. Die MSO-Serie DL9000 eignet sich als serieller Busanalysator, Logikanalysator und konventionelles Oszilloskop und bietet damit eine maximale Flexibilität und Leistungsfähigkeit.
Die Leistungsmesstechnik von Yokogawa zeichnet sich durch höchste Präzision und Stabilität aus. Die digitalen Leistungsanalysatoren sind ideal für die allgemeine Fehlersuche, die Validierung von Designs und den Produktionstest geeignet. Darüber hinaus bietet Yokogawa aber auch noch weitere leistungsfähige Messlösungen an. So hat Yokogawa als eines der ersten Unternehmen dedizierte Lösungen für eine Analyse und die Unterstützung serieller Bussystem-Protokolle wie FlexRay, CAN-Bus, I2C, SPI und UART vorgestellt. Die digitalen Speicher-Oszilloskope der Serie DL9000 Serie von Yokogawa wurden zudem mit dem Test & Measurement World Award ausgezeichnet. Ein weiteres sehr leistungsfähiges Messinstrument ist das SL1000, das eine schnelle Erfassung, Übertragung und Speicherung von Daten ermöglicht. Yokogawa entwickelt kontinuierlich innovative Technologien speziell im Hinblick auf die Testanforderungen der Elektronikindustrie.
Simultaneous measurement of voltage, current, and THD (distortion factor
Benefit of Assured Accuracy from 1% of Rng
Measurement of I/O Characteristics of Semiconductor Devices
Battery Voltage Fluctuation During ABS Action
Timing Tests at Power-On of Multiple Power Supplies
Using the OR trigger and Dual Capture, it is easy to trap and record failure conditions on electrical harnessses (wiring interconnects) over a long duration test.
The GS820 can measure drain current ID by applying gate-source voltage VGS from channel 1 and drain-source voltage VDS from channel 2.
Large Capacity/Motor Characterization for Hybrid Car Development
Evaluating Active Filters
Timing Test of Side-Impact Air Bag
Designing Energy-Saving Appliances
Measuring efficiency with high precision: simultaneous measurement of input and output
Power Conversion Efficiency Measurement of Power Supply ICs
Motor Rotation Jitter Analysis with a Time Interval Analyzer
Short-Term Integration of Load-Changeable Units
Observation of Inverter Switching Waveforms
Evaluating Electrical Vehicles Non-Contact Charging Systems
Knock Sensor Development
Surge Waveform Recording & Power Monitoring
Measurement of Injection Timing
Measurement of Power Consumption in Mobile Phones
Measuring Conversion Efficiency of Power Conditioner
Evaluating Magnetic Components
Evaluating Electrical Vehicle Non-Contact Charging Systems
Characteristics of Transient Response from Industrial Robots
Testing Solenoids Used in Automatic Transmissions
Harmonic measurements
Simple Creation of Indicator Diagrams (P-V Diagram)
Reference equipment for power calibration
Misfire Analysis with Time Interval Analyzer
Evaluating DC Power Supply for Office Automation Equipment
Evaluating Inverter Output Filters
Evaluating Inverter-Driven Microwaves
Transient Power Measurement of a Facsimile Machine
Power Distribution System Tests for Shorts and Switching
Evaluating Inverters and Motors
Evaluating Starting Characteristics for Flurescent Lamps
Evaluating Starting Characteristics for Flurescent Lamps
Area of Safe Operation Measurement for Switching Devices
Explosionsgeschützt
Die Firma R. STAHL hat sich auf explosionsgeschützte Betriebsmittel für industrielle und gewerbliche Anwendungen spezialisiert. Derartige Produkte müssen natürlich umfassend geprüft werden.
Leistungselektronik im Test
Als Spezialist für Leistungselektronik entwickelt und produziert Deutronic auch die dazu passenden Test- und Prüfsysteme. Diese werden nicht nur in der eigenen Fertigung eingesetzt, sondern ebenso weltweit an andere Unternehmen geliefert.
Stromwandler und Spannungsteiler testen
Signaltec und Yokogawa ergänzen sich seit vielen Jahren im Bereich der Leistungsmesstechnik perfekt. Yokogawa liefert Messgeräte und Signaltec unterstützt die Kunden u.a. mit Messbereichserweiterungen und Know-how. Diese Erweiterungen muss Signaltec natürlich auch selbst prüfen.
Energy efficiency directives from bodies like International Electro technical Commission (IEC), European commission, California Energy Commission (CEC) and others govern standards across various classes of electrical, electronic and mechatronic equipment.
This infographic provides a snapshot guide for making reliable power measurements across your product development lifecycle with particular emphasis on the high accuracy needs of compliance testing.
The accuracy of a measurement instrument varies with the range over which a reading is measured.
But what if different manufacturers specify this range differently in their instruments?
This article explores the impact of range definitions on measurement accuracy and how one can be mindful when comparing accuracy across instruments.
Are you achieving the levels of accuracy you need?
This article outlines the top reasons for inaccuracies in power measurements and how to tackle them.
Download the article to learn about:
Um langfristige Trends in Lebensdauertests und ähnlichen Anwendungen darzustellen, werden die Daten normalerweise mit einer geringen Abtastrate erfasst. Zudem müssen kurzzeitige Phänomene mit hohen Geschwindigkeiten und hohen Abtastraten erfasst werden. Die "Dual Capture" Funktion erfüllt diese Anforderungen durch eine Aufzeichnung mit zwei verschiedenen Abtastraten.
In diesem Video-Podcast wird das Precision Power Scope PX8000 vorgestellt. Dies ist das weltweit erste Messgerät, das die zeitbasierte Messung von Oszilloskopen in die Welt der Leistungsmesstechnik bringt. Es kann Spannungs- und Stromsignale genau erfassen und ermöglicht damit neue Anwendungen und Lösungen für unterschiedlichste Aufgaben in der Leistungsmessung.
Das Video-Podcast zeigt wie sich die wichtigen Grundeinstellungen bei den Datenerfassungs- und Steuerungssystemen der SMARTDAC+ Serie vornehmen lassen. Zu den Themen gehören unter anderem Firmware-Update, Umstellung der Menüführung auf die deutsche Sprache, Einstellung von Sommer-/Winterzeit und Zuordnung von Kanälen zu bestimmten Gruppen.
The 4-to-8 channel Yokogawa DLM5000 mixed signal oscilloscope allows users to easily navigate through a wealth of analysis features at the touch of their fingertips.
Watch a step-by-step walkthrough of recording GPS position and motion data on the DL350.
In this video we review the major features of the DL350 showcasing its portability, functionality, and operability. This device features battery power, 18 signal conditioning input modules, and touchscreen access to enhanced triggers, math, and analysis.
The DLM3000 Automotive Serial Bus features can display up to four simultaneous serial buses and decoded data.
The Yokogawa DLM3000 oscilloscope features a brand-new computing platform and available power supply analysis functions.
In diesem Video erklärt Kees Oosterhoff, Applikationsingenieur von Yokogawa Test & Measurement in Amerfoort/Niederland, wie bei dem Yokogawa DL850E ScopeCorder eine Triggerung auf ein kurzzeitiges Ereignis in einem langsamen sich wiederholenden Signal eingestellt werden kann. Mit dem DL850E ScopeCorder lassen sich sowohl kurzzeitige Ereignisse als auch Trends über bis zu 200 Tage erfassen und analysieren.
Using the DL350 Memory Recorder Mode Easy Setup, combined with a 16-channel thermocouple input, it's easy to record hours, days, or weeks of data with a few simple settings.
Suchen Sie mehr Informationen über unsere Mitarbeiter, Technologie oder Lösungen?