Global environmental issues are being highlighted and efforts are being made to reduce greenhouse gases. Carbon dioxide (CO2) is often cited as a greenhouse gas, but other gases that worsen the global environment include sulfur dioxide (SO2) and nitrogen dioxide (NO2). In addition, gas leak detection and central monitoring of explosive gases are effective measures for disaster prevention.
The laser absorption spectroscopy is one of the methods to detect minute amount of gas. It detects a certain gas using a distributed feedback Laser diode (DFB-LD), which has a light absorption wavelength specific to the gas. Since light absorption by gas becomes strong in the long wavelength region, near-infrared to mid-infrared DFB-LD exceeding 2000 nm has come to be used for gas detection.
The optical spectral characterization of DFB-LD is very important because the measurement capability of this method is greatly affected by the side mode suppression ratio (SMSR) performance of DFB-LD.
The applicable models are optical spectrum analyzers that can measure near-infrared and/or mid-infrared light. They offer dynamic range wide enough to measure SMSR of 50 dB or more of DFB-LD that cannot be observed with conventional spectroscopes.
Absorption wavelengths of Gases from NIR to MWIR
|
Der optische Spektrumanalysator "LONG-WAVE" mit erstklassiger optischer Leistung & Flexibilität und hoher Wellenlängenauflösung. Der AQ6375 ermöglicht durch eine hohe Geschwindigkeit bei den Messungen, beim Datentransfer und bei der Speicherung eine Verbesserung des Messdurchsatzes.
Hohe Leistung bei großen Wellenlängen
Der optische Benchtop-Spektrumanalysator AQ6375B deckt den Wellenlängenbereich von 1200 bis 2400 nm ab. Gegenüber dem Vorgängermodell bietet er eine kontinuierliche Gasspülung der Ein- und Ausgänge, einen integrierten steilflankigen Filter für gebeugtes Licht höherer Ordnung und einen neuartigen Messmodus, der die Sweep-Geschwindigkeit gegenüber dem Standard-Sweep-Modus verdoppelt.
High Performance LONG WAVELENGTH
The AQ6375E covers not only telecommunication wavelengths, but also the SWIR region which is often used for environmental sensing and medical applications.
・Lineup of 3 models [Standard, Extended and Limited]
・Covers wavelengths
1200 to 2400 nm [Standard, and Limited]
1000 to 2500 nm [Extended ]
MWIR-Wellenlängenbereich mit interner Gasspülung und Tiefpass-Filter
Der AQ6376 ist die neuste Ergänzung unserer optischen Benchtop-Spektrumanalysatoren und erweitert die Wellenlängen-Abdeckung weit über den NIR-Bereich der anderen Modelle hinaus in den MWIR-Bereich von 1.500 bis 3.400 nm.
MWIR WAVELENGTH with internal gas purge and cut filter
The AQ6376E is the latest version of our bench-top optical spectrum analyzer extending the wavelength coverage well beyond the NIR range of our previous models into the MWIR region from 1500 to 3400 nm.
Popular applications include the detection of gases such as carbon oxides (COx), nitrogen oxides (NOx), and hydrocarbon gas (CxHy) for environmental studies.
Yokogawa bietet Lösungen für Messungen sowohl an konventionellen, als auch an modernsten optischen Komponenten und Systemen für die Nachrichtentechnik und die allgemeine Optik an. Derartige Messungen werden besonders bei optischen Fasern mit hoher Kapazität und neuen Bauteiltechnologien immer wichtiger. Bei Yokogawa wird dabei ein Wellenlängenbereich vom sichtbaren bis in den infraroten Bereich um 2,5µm abgedeckt.
Yokogawa gehört mit der Produktlinie der hochwertigen und innovativen optischen Spektrumanalysatoren (OSA) zu den weltweiten Marktführern bei der optischen Wellenlängen-Messtechnik. Auf der Basis unserer mehr als dreißigjährigen Erfahrungen in diesem Bereich ergänzen wir unsere OSAs nun mit optischen Wellenlängen-Messgeräten als komplementäre Lösung. Die optischen Wellenlängen-Messgeräte von Yokogawa erlauben schnelle, genaue und dennoch kostengünstige optische Wellenlängen-Messungen entsprechend den derzeitigen und künftigen Anforderungen und im Hinblick auf den weltweit schnell zunehmenden Datenverkehr in den Netzen.