OSA: Measurement of Transmission Characteristics of Optical Filters

Herunterladen (305 KB)

Characterization of optical filters can be done using an optical spectrum analyzer (OSA) and a broadband light source. The transmission characteristic of the optical filter is obtained as the difference between the spectrum of the broadband light source measured without the DUT (optical filter) and the transmitted light spectrum of the optical filter in case of LOG scale.

The measurement light source is selected from wide band light sources such as LED, halogen lamp, ASE, SLD, SC, etc. according to the required optical power and wavelength range.

The applicable models have a free space structure inside the optical input port, and can use large-diameter optical fibers with a core diameter of up to 800 µm. The large fiber delivers more light to the OSA, helping to reduce noise on the measurement waveform and reduce measurement time. However, since the actual minimum wavelength resolution gets lower, it is effective for measurements where the optical power is low and high resolution is not required.

The smaller the numerical aperture (NA) of the optical fiber and the shorter the optical path length from the collimator to the optical coupler, the smaller the loss, which is advantageous for measurement, but high precision adjustment of angle and optical axis is required. Especially the adjustment of the optical coupler side becomes difficult. Therefore, when the optical power is high, it is easier to adjust it by receiving light directly with the ferrule of the optical fiber.

Measurement of transmission characteristics

OSA: Measurement of Transmission Characteristics of Optical Filters

Related Products & Solutions

AQ6360 Optischer Spektrumanalysator

Der AQ6360 ist ein kostengünstiger optischer Spektrumanalysator, der auf der Beugungsgitter-Technologie basiert und ideal für die Produktion optischer Komponenten geeignet ist.

AQ6370B Optischer Spektrumanalysator

Setzt durch erstklassige Messmöglichkeiten einen neuen Standard für die optische Spektrumanalyse! 
 

AQ6370C Optical Spectrum Analyzer

Der AQ6370C verbindet außergewöhnlich hohe Genauigkeit und Auflösung mit hoher Dynamik, vielfältigen Schnittstellen und einfacher Bedienbarkeit.

AQ6370D Optischer Spektrumanalysator

Durch die Abdeckung des gängigen Telekommunikations-Wellenlängenbereichs von 600 nm bis 1700 nm ist dies ein ideales Instrument für Telekommunikationsanwendungen sowohl für Single-Mode- als auch Multi-Mode-Optik.
 

AQ6373 Optischer Spektrumanalysator

Der AQ6373 ist ein sehr leistungsfähiger optischer Spektrumanalysator mit einem Wellenlängenbereich von 350nm bis 1200nm, einschließlich des sichtbaren Spektrums von 380nm bis 780nm. 

AQ6373B Optischer Spektrumanalysator

Dieses Modell deckt speziell den kurzen Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1200 nm ab und eignet sich daher besonders für Messungen im sichtbaren Spektrum von 380 nm bis 780 nm, beispielsweise für den Einsatz in Biowissenschaften und ähnlichen Anwendungen. Es ist außerdem ideal für Messungen an 1064 nm Nd:YAG DPSS-Laserquellen.

AQ6374 Optischer Breitband-Spektrumanalysator

Der optische Breitband-Spektrumanalysator AQ6374 deckt den Wellenlängenbereich von 350 bis 1750 nm und damit sowohl den Bereich des sichtbaren Lichts (380 bis 780 nm) als auch die im Telekommunikationsbereich genutzten Wellenlängen ab.
 

AQ6375 Optischer Spektrumanalysator

Der optische Spektrumanalysator "LONG-WAVE" mit erstklassiger optischer Leistung & Flexibilität und hoher Wellenlängenauflösung. Der AQ6375 ermöglicht durch eine hohe Geschwindigkeit bei den Messungen, beim Datentransfer und bei der Speicherung eine Verbesserung des Messdurchsatzes.

AQ6375B Optischer Spektrumanalysator

Hohe Leistung bei großen Wellenlängen
Der optische Benchtop-Spektrumanalysator AQ6375B deckt den Wellenlängenbereich von 1200 bis 2400 nm ab. Gegenüber dem Vorgängermodell bietet er eine kontinuierliche Gasspülung der Ein- und Ausgänge, einen integrierten steilflankigen Filter für gebeugtes Licht höherer Ordnung und einen neuartigen Messmodus, der die Sweep-Geschwindigkeit gegenüber dem Standard-Sweep-Modus verdoppelt.

AQ6375E Long Wavelength Optical Spectrum Analyzer 1200 to 2400 nm and 1000 to 2500 nm

High Performance LONG WAVELENGTH
The AQ6375E covers not only telecommunication wavelengths, but also the SWIR region which is often used for environmental sensing and medical applications.
・Lineup of 3 models [Standard, Extended and Limited]
・Covers wavelengths
     1200 to 2400 nm [Standard, and Limited]
     1000 to 2500 nm [Extended ]

AQ6376 Optischer Spektrumanalysator

MWIR-Wellenlängenbereich mit interner Gasspülung und Tiefpass-Filter
Der AQ6376 ist die neuste Ergänzung unserer optischen Benchtop-Spektrumanalysatoren und erweitert die Wellenlängen-Abdeckung weit über den NIR-Bereich der anderen Modelle hinaus in den MWIR-Bereich von 1.500 bis 3.400 nm.

AQ6376E Three Micron Optical Spectrum Analyzer 1500 - 3400 nm

MWIR WAVELENGTH with internal gas purge and cut filter
The AQ6376E is the latest version of our bench-top optical spectrum analyzer extending the wavelength coverage well beyond the NIR range of our previous models into the MWIR region from 1500 to 3400 nm.
Popular applications include the detection of gases such as carbon oxides (COx), nitrogen oxides (NOx), and hydrocarbon gas (CxHy) for environmental studies.

AQ6377 Optical Spectrum Analyzer 1900 - 5500 nm

  • AQ6377 long-wavelength optical spectrum analyzer model covering the MWIR region over 5 μm
  • AQ6370D optical analyzer model with highest resolution (up to 20 pm)
  • Highest close-in dynamic (up to 78 dB)
  • Widest measurement power (up to 110 dB)

NEW: AQ6373E Visible Wavelength Optical Spectrum Analyzer 350 - 1200 nm

  • The high-performance optical spectrum analyzer optimized for visible laser measurement
  • 3 models line up for various applications [Standard, High resolution, Limited]
  • Ideal for the lasers of industrial, bio and medical

NEW: AQ6374E Wide Wavelength Range Optical Spectrum Analyzer 350 - 1750 nm

  • Wide range optical spectrum analyzer covering from visible light to communications wavelength
  • Wide wavelength range: 350 to 1750 nm
  • Ideal for various applications including fiber

Optische Messtechnik

Yokogawa bietet Lösungen für Messungen sowohl an konventionellen, als auch an modernsten optischen Komponenten und Systemen für die Nachrichtentechnik und die allgemeine Optik an. Derartige Messungen werden besonders bei optischen Fasern mit hoher Kapazität und neuen Bauteiltechnologien immer wichtiger. Bei Yokogawa wird dabei ein Wellenlängenbereich vom sichtbaren bis in den infraroten Bereich um 2,5µm abgedeckt.

Optische Spektrumanalysatoren

Yokogawa gehört mit der Produktlinie der hochwertigen und innovativen optischen Spektrumanalysatoren (OSA) zu den weltweiten Marktführern bei der optischen Wellenlängen-Messtechnik. Auf der Basis unserer mehr als dreißigjährigen Erfahrungen in diesem Bereich ergänzen wir unsere OSAs nun mit optischen Wellenlängen-Messgeräten als komplementäre Lösung. Die optischen Wellenlängen-Messgeräte von Yokogawa erlauben schnelle, genaue und dennoch kostengünstige optische Wellenlängen-Messungen entsprechend den derzeitigen und künftigen Anforderungen und im Hinblick auf den weltweit schnell zunehmenden Datenverkehr in den Netzen.

Precision Making

Oben