2011 Pressemeldungen

November

Neue „Intelligente Analysesoftware“ – die ideale Erweiterung für die Spektrumanalysatoren der Reihe AQ6370C

Der Name „Intelligente Analysesoftware" für die Spektrumanalysatoren aus dem Hause Yokogawa bringt es auf den Punkt. Denn die neue Firmware bietet - nun in ihrer zweiten Generation - zahlreiche neue Funktionen, die das Messen optischer Spektren ...

08.11.11

Oktober

Micro OTDR für „In Service“ Messungen

Yokogawa liefert ab sofort zwei neue Typen von Micro OTDR in der Reihe AQ1200 speziell für den Einsatz an passiv optischen Netzen (PON). Die neuen OTDRs AQ1200B und AQ1200C erlauben Messungen auf den Wellenlängen 1625nm und 1650nm.

27.10.11

September

High-Speed-Option bei WT1800 ermöglicht bis zu 1000 Messungen/s

Eine neue Option für den Präzisions-Leistungsanalysator WT1800 gestattet eine extrem schnelle Leistungsmessung für elektrische und mechanische Größen. Die ein- oder mehrphasigen Parameter wie Spannung, Strom und Wirkleistung ...

21.09.11

Juli

Stecker-Adapter erhöht die Effektivität von optischen Spektralmessungen

Yokogawa bietet ab sofort einen neuartigen Stecker-Adapter zur Erhöhung der Effektivität der Spektralanalysatoren AQ6370/B/C und AQ6373. Die gesamte Leistungsfähigkeit entfaltet der neue Adapter in Verwendung mit Multimode- oder Large ...

28.07.11
NEUES HEFT: Yokogawa T&M Hausmagazin 21/11

Ein neues Heft des Yokogawa T&M Hausmagazin ist erschienen. Die neuste Ausgabe 21/11 sowie alle bisherigen Hefte stehen im Bereich "Technische Bibliothek" als PDF zum Download bereit.

05.07.11

Juni

Preis-Aktionen für Oszilloskope der DL6000- und DLM6000-Serie

Preis-Aktionen für Oszilloskope der DL6000- und DLM6000-Serie

14.06.11

Mai

Echtzeit-Mathematik-Option unterstützt Leistungsmessungen mit dem DL850 ScopeCorder

Die neue Echtzeit-Mathematik-Option für den Yokogawa DL850 ScopeCorder mit vielen DSP-basierten Funktionen steigert die Analysemöglichkeiten bei der elektrischen Leistungsmessung. Unterstützt werden außerdem Berechnungen wie die ...

11.05.11

März

Yokogawa Oszilloskope und ScopeCorder helfen der Europäischen Weltraumbehörde bei Hochleistungslaserdiodentests für Weltraummissionen

Die Europäische Weltraumbehörde (ESA, European Space Agency) nutzt im European Space Research and Technology Centre (ESTEC) in Noordwijk, Niederlande Yokogawa Digitalspeicheroszilloskope, einschließlich des neuen ScopeCorder DL850 für ...

28.03.11
Zur Situation in Japan

Wir trauern um die Opfer, welche der Tsunami und das Erdbeben hinterlassen haben und hoffen und beten, dass diese unbeschreibliche Katastrophe nicht noch weitere furchtbare Ausmaße annimmt - In tiefer Anteilnahme, die Mitarbeiter der Yokogawa ...

18.03.11
Deutsche Telekom bezieht Yokogawa-Messtechnik für den FTTH-Netzausbau

Die Deutsche Telekom hat in Dresden ein Pilotprojekt gestartet, um Kunden über Glasfaserleitungen direkt an das Telekommunikations-Festnetz anzuschließen und so den breitbandigen Internet-Zugang zu ermöglichen.

01.03.11

Februar

Neuer Präzisions-Leistungsanalysator WT1800 bietet innovative Messfunktionen

Das WT1800 wird kurzfristig das langjährig bewährte WT1600 ablösen und im Bereich der elektrischen Energie- und Antriebstechnik eine kompakte und vielkanalige Lösung bieten.

15.02.11
Prozess-Multimeter kombiniert mit Kalibrator

Das neue Yokogawa Prozess-Multimeter CA450 ist ein vor Ort einsetzbares Messgerät, das nicht nur Multimeterfunktionen wie Spannung, Strom und Widerstand bestimmt, sondern auch als Kalibrator für elektrische und weitere Prozessgrößen ...

04.02.11
Neue PC-Software-Option für die ScopeCorder-Serie analysiert Kurvenformen ohne Unterbrechung der Datenaufzeichnung

Eine neue Option für Yokogawas PC-Software Xviewer ermöglicht im Zusammenspiel mit dem kürzlich eingeführten ScopeCorder DL850 die Vorab-Analyse von Kurvenformen, ohne die Datenaufzeichnung zu unterbrechen.

01.02.11

Press Release Archives

Information such as product prices, product specifications, details of services, inquiry information, and URLs contained in news releases is current as of the date of the release but is subject to change without notice.

Precision Making

Oben