2013 Pressemeldungen

Dezember

Yokogawa ergänzt seine Familie der DC-Quellen/Senken mit zwei neuen Modellen

Yokogawa hat seine Familie der DC-Quellen/Senken GS610 und GS820 um zwei neue Instrumente erweitert. Das GS610 Modell 7655 ist ein Batteriesimulator, der Änderungen des Batterie-Innenwiderstands für eine Fehleranalyse simulieren kann. Die GS820 ...

11.12.13
Neuer Test- und Messtechnik Produktkatalog 2014 ist online

Der neue Test- und Messtechnik Produktkatalog 2014 von Yokogawa ist ab sofort online als PDF-Datei verfügbar.

05.12.13

November

Neue ScopeCorder DL850E und DL850EV von Yokogawa bieten umfangreiche Messmöglichkeiten für die Echtzeit-Leistungsanalyse

Tragbarer Datenrekorder kann transiente Ereignisse und Trends bis zu 200 Tage erfassen und analysieren. Einsetzbar in der Mechatronik sowie bei Transport- und Energieanwendungen. Yokogawa hat seine erfolgreiche DL850-Serie weiterentwickelt und stellt ...

06.11.13

Oktober

AC Spannung- / Strom-Standard für die Kalibrierung von Messgeräten

Der Yokogawa 2558A ist ein neuer Präzisions-AC Spannung- / Strom-Standard, der eine einfache, eigenständige Lösung für die Kalibrierung von Messgeräten und Leistungserfassungseinrichtungen einschließlich Leistungsmesser, ...

17.10.13
Direktes Einlesen von Yokogawa Messdateien (WDF) in NI DIAdem

Seit Mitte Juli 2013 wird ein kostenfreies DataPlugin für DIAdem angeboten, das ein direktes Einlesen von Yokogawa Messdateien im Binärformat (WDF) ermöglicht. DIAdem ist ein Software-Paket von National Instruments, das eine ...

15.10.13

August

Preis-Aktion zur MSO-Serie DLM2000: Mehr Bandbreite – ohne Aufpreis!

Beim Kauf eines 4-Kanal MSO der Serie DLM2000 erhalten Sie das nächst höhere Modell mit gleicher Kanalanzahl ohne Aufpreis. Diese Aktion ist gültig bis 29.11.2013.

22.08.13

Juli

Neues EMR Modul für Temperaturmessungen unter widrigen Bedingungen

Die zuverlässige Ermittlung der Temperatur bei hohen Störpegeln wie beispielsweise in Motorumrichtern, kann eine große Herausforderung darstellen. Die neue Daten-logger-Serie SmartDAC+ von Yokogawa in Verbindung mit dem Modul GX90XA-10-T1N-3N ...

15.07.13

Juni

Preis-Aktion zur ScopeCorder-Serie DL850: Echtzeit-Mathematik-Option zum Sonderpreis!

Die optionale Echtzeit-Mathematik der DL850 Serie verfügt über einen speziell angepassten DSP (digitaler Signalprozessor), der Berechnungen in Echtzeit zwischen den Kanälen während der Signalerfassung erlaubt. Die Preis-Aktion ist ...

18.06.13

Mai

Das 8-Kanal Mixed-Signal-Oszilloskop DLM4000 wurde durch zusätzliche Logikkanäle und neue Firmware erweitert

Zu einer der wichtigsten Erweiterungen des 8-Kanal-MSO zählt die /L16 Geräteoption, bei der das Gerät mit zusätzlichen und unabhängigen 16 Logikeingängen ausgebaut werden kann. Zusätzlich ist über das neue Firmware-Upgrade ...

23.05.13
Neue SMARTDAC+ Datenerfassungs- und Steuerungssysteme

Die papierlosen Recorder der GP-Familie sind die ersten Produkte der SMARTDAC+ Datenerfassungs- und Steuerungssysteme von Yokogawa. SMARTDAC+ ist ein neuer Ansatz für die Datenerfassung und Steuerung mit einer intelligenten und einfachen Touchscreen-Bedienoberfläche ...

17.05.13

April

Leistungsmessung in neuem Maßstab

Energieeffizienz hat sich zu einem globalen Anliegen entwickelt - mit vielen nationalen und internationalen Normen. Es wurden Gesetze zur Einhaltung bestimmter Leistungsaufnahme-Grenzen elektrischer und elektronischer Systeme eingeführt, und diese ...

22.04.13

März

Simulation extremer Umweltbedingungen

Mastervolt nimmt neues Testlabor für Wechselrichter in Betrieb

25.03.13
Flexible Wellenlängenauswahl für optische Testsysteme.

Yokogawa hat die Anzahl verfügbarer Module zum optischen Testsystem AQ2200 erweitert. Ab sofort stehen zwei flexible, abstimmbare Laserquellen zur Verfügung.

18.03.13
Flexible Wellenlängenauswahl für optische Testsysteme

Yokogawa hat die Anzahl verfügbarer Module zum optischen Testsystem AQ2200 erweitert. Ab sofort stehen zwei flexible, abstimmbare Laserquellen zur Verfügung.

18.03.13
Optisches Wellenlängenmessgerät kombiniert kürzeste Messzeit mit höchster Genauigkeit im Bereich von 1270 - 1650 nm

Die neuen Wellenlängenmessgeräte AQ6150 und AQ6151 von Yokogawa sind schnell, hochgenau und erlauben die Erhöhung der Kosteneffizienz bei der Abstimmung von Lasern im Bereich der Telekommunikation.

13.03.13

Januar

Yokogawa präsentiert die 5. Generation des weltweit erfolgreichsten Leistungsmessgeräts

Mit der neuen WT300 Familie geht Yokogawa in die 5. Generation der kompakten und weltweit meistverkauften Leistungsmessgeräte. Aufgrund seiner präzisen Strom- und Spannungsmessungen hat sich diese Gerätefamilie für Tests und Messungen ...

10.01.13
Das Yokogawa Test- und Messtechnik Hausmagazin, Ausgabe 27/2013 ist erschienen

Ein neues Heft des Yokogawa T&M Hausmagazin ist erschienen.Die neuste Ausgabe 27/13 sowie alle bisherigen Hefte stehen im Bereich "Technische Bibliothek" als PDF zum Download bereit.

02.01.13

Press Release Archives

Information such as product prices, product specifications, details of services, inquiry information, and URLs contained in news releases is current as of the date of the release but is subject to change without notice.

Oben