Option zur Erzeugung von Harmonischen beim LS3300 AC-Leistungskalibrator

Yokogawa Test & Measurement Corporation

Amersfoort, in den Niederlanden 29. Oktober 2025

 

Yokogawa erweitert LS3300 AC-Leistungskalibrator um Option zur Erzeugung von Harmonischen

 

Die Yokogawa Test & Measurement Corporation stellt eine Erweiterung des bewährten LS3300 AC-Leistungskalibrators vor: Ab sofort kann das Gerät auch optional eine Oberschwingung – also ein Vielfaches der Grundschwingungsfrequenz – erzeugen und der Grundschwingung überlagern. Diese Funktion ermöglicht eine praxisnähere Simulation von Stromversorgungsbedingungen mit Oberschwingungsanteilen.

Mit der neuen Funktion wird der LS3300 zur kompakten, leistungsfähigen All-in-One-Lösung für Kalibrieraufgaben – für den Einsatz bei Fertigungsprüfungen über Qualitätssicherung bis hin zu öffentlichen und privaten Kalibrierlaboren.

Die Erweiterung vereint fortschrittliche Kalibriertechnik mit hoher Anwenderfreundlichkeit – und das zu einem Bruchteil der Kosten konventioneller Hochleistungs-Kalibriersysteme. Anwender können mit dem LS3300 AC-Leistungskalibrator ihre Prüf- und Kalibrierprozesse effizient gestalten, zusätzliche Investitionen in separate Harmonischen-Generatoren vermeiden und gleichzeitig den steigenden Anforderungen moderner Netzqualitätsstandards gerecht werden.

 

Hintergrund: Oberschwingungen als Herausforderung in modernen Anwendungen

In realen Stromnetzen treten häufig Oberschwingungen auf – Verzerrungen, die durch Vielfache der Grundschwingungsfrequenz entstehen. Diese können die Netzqualität erheblich beeinträchtigen, Energieverluste verursachen und zu Fehlfunktionen, Ausfällen und dem Nichteinhalten geltender Normen wie beispielsweise der IEEE führen.

Besonders durch die zunehmende Verbreitung von leistungsstarken Elektronikkomponenten wie Wechselrichtern und Schaltnetzteilen – sowohl in industriellen als auch konsumorientierten Anwendungen – wächst die Bedeutung von Oberschwingungen.

Während High-End-Kalibratoren Oberschwingungen bereits erzeugen können, sind sie oft kostenintensiv und komplex in der Handhabung. Der LS3300 bietet nun eine praktische und preiswerte Alternative: Er ist einfach zu bedienen, platzsparend, wirtschaftlich und liefert dennoch präzise harmonische Signale.

 

Leistungsstark im Ein- und Mehrphasenbetrieb

Der LS3300 generiert hochpräzise und stabile Kalibriersignale für Spannung und Strom inkl. definierter Phasenlage und ermöglicht damit eine Leistungskalibrierung. Dabei ist der Leistungsfaktor zwischen -1 und 1 frei einstellbar. Mit der neuen Option kann der Grundschwingungsfrequenz jetzt eine beliebige Oberschwingung (max. bis zu 51. Ordnung) überlagert werden. Damit zählt das Gerät zu den vielseitigsten und benutzerfreundlichsten AC-Leistungskalibratoren seiner Klasse.

Bei Bedarf können bis zu drei Geräte miteinander synchronisiert werden, wodurch sich auch Dreiphasensysteme abbilden lassen – ideal für die Kalibrierung von unterschiedlichsten Geräten gemäß internationalen Normen wie der IEC.

Hochstromanwendungen bis zu 180 A werden ebenfalls unterstützt, bspw. zur Kalibrierung von Stromwandlern.

Die integrierte Master-Slave-Synchronisation ermöglicht eine einfache und zuverlässige Steuerung mehrerer Geräte über das Master-Gerät. Zudem kann der LS3300 auch über Schnittstellen angesprochen und in eine Automation eingebunden werden – ein klarer Vorteil für Kalibrierlabore mit hohem Durchsatz und wachsendem Prüfvolumen.

 

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Stabilität und Genauigkeit: Liefert rückführbare, zuverlässige Kalibriersignale gemäß nationalen Standards.
  • Großer Ausgangsbereich: Deckt typische Spannungs- und Strombereiche für industrielle Leistungsmessgeräte ab.
  • Kompakte Bauweise: Spart Platz in Kalibrierlaboren und mobilen Anwendungen.
  • Automatisierungsunterstützung: Beschleunigt Kalibriervorgänge, reduziert Bedienfehler und sichert Konsistenz.
  • Intuitive Benutzeroberfläche (GUI): Reduziert Schulungsaufwand und vereinfacht die Bedienung.
  • Simulation von Dreiphasensystemen: Ermöglicht realitätsnahe Kalibrierung dank intelligenter Mehrgeräte-Synchronisation.
  • Kosteneffizienz: Bietet erweiterte Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten komplexer Hochleistungssysteme.

 

Zusätzliche technische Informationen

Der LS3300 AC-Leistungskalibrator, der bereits für seine kompakte Bauweise, präzise Ausgangswerte und einfache Bedienung bekannt ist, unterstützt nun optional auch die Erzeugung von Oberschwingungen. Dies ermöglicht:

  • Die Überlagerung der Grundschwingung mit einer wählbaren Oberschwingung, ohne die Genauigkeit der Grundschwingung zu beeinträchtigen.
  • Bis zur 51. Ordnung kann frei gewählt werden, welche Oberschwingung der Grundschwingung überlagert werden soll.
  • Die Amplitude der gewählten Oberschwingung lässt sich dabei flexibel im Bereich von 0 bis 20 Prozent des Grundschwingungsbereichs einstellen.
  • Auch die Einstellung von Frequenz und Phasenlage der Grundschwingung ist möglich.
  • Die neue Option ist zudem in Kürze nahtlos in Yokogawas Kalibrierautomatisierungssoftware eingebunden.

Der LS3300 AC-Leistungskalibrator vereint Yokogawas langjährige Erfahrung und technologische Kompetenz, um höchste Genauigkeit und Stabilität über einen weiten Ausgangsbereich hinweg zu gewährleisten – und das in einem kompakten Design, das die Kalibrierung von Leistungsmessgeräten der Grundklasse auch ohne Referenzgerät ermöglicht.

Dank der intuitiven Benutzeroberfläche und der speziellen Automatisierungssoftware lassen sich Kalibrieraufgaben – einschließlich Dreiphasigen-Anwendungen – effizient durchführen. Mit seiner Kombination aus Präzision, Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit bietet der LS3300 eine kosteneffiziente Lösung zur Erzeugung von Oberschwingungen für Gerätetests, Kalibrierungen von Leistungsmessgeräten und Gerätebewertungen.

 

Zielgruppen & Einsatzbereiche

Die neue Funktionalität richtet sich an Hersteller von elektrischen Betriebsmitteln, leistungs­elektronischen Komponenten, an Kalibrier- und Prüflabore sowie an Qualitätssicherungsabteilungen in der industriellen Fertigung.

 

Typische Anwendungsfelder sind:

  • Kalibrierung von AC-Leistungsmessgeräten und Stromwandlern
  • Geräteprüfung in Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
  • Evaluation elektrischer Systeme unter realistischen Netzbedingungen

Mit der Erweiterung des LS3300 stärkt Yokogawa seine Position als zuverlässiger Partner für moderne Test- und Kalibrierlösungen – praxisnah, zukunftssicher und wirtschaftlich.

 

Weitere Informationen zum LS3300 finden Sie hier.

 

Über Yokogawa Test & Measurement

Seit 110 Jahren entwickelt Yokogawa Messlösungen und findet kontinuierlich neue Wege, um Forschungs- und Entwicklungsteams die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die sie benötigen, um die besten Erkenntnisse aus ihren Messstrategien zu gewinnen. Das Unternehmen hat in seiner Geschichte die genaue Leistungsmessung vorangetrieben und ist Marktführer bei digitalen Leistungsmessgeräten und optischen Spektrumanalysatoren.
Yokogawa-Messinstrumente sind weltweit für ihre hohe Präzision, Qualität, Langlebigkeit und den Service-Support bekannt.
Meet the precision makers at: tmi.yokogawa.com/de/

 

Über Yokogawa

Yokogawa bietet fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Messung, Steuerung und Information für Kunden in einer Vielzahl von Industrien, darunter Energie, Chemie, Materialien, Pharmazie und Lebensmittel. Yokogawa befasst sich mit Kundenfragen zur Optimierung von Produktion, Anlagen und Lieferketten durch den effektiven Einsatz digitaler Technologien, um den Übergang zu autonomen Betriebsabläufen zu ermöglichen.
Gegründet in Tokio im Jahr 1915, arbeitet Yokogawa mit über 17.000 Mitarbeitern in einem globalen Netzwerk von 126 Unternehmen in 60 Ländern daran, eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.yokogawa.com.

Die Namen von Unternehmen, Organisationen, Produkten, Dienstleistungen und Logos, die hierin erwähnt werden, sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Yokogawa Test & Measurement Corporation oder ihrer jeweiligen Inhaber.

 

Related Industries

Related Products & Solutions

Generatoren, Quellen/Senken, Kalibratoren, Digitalmultimeter

Die Generatoren, Quellen/Senken, Kalibratoren und Digitalmultimeter von Yokogawa sind sehr genau und bieten einen großen Funktionsumfang. Sie eignen sich nicht nur für unterschiedlichste eigenständige Anwendungen, sondern auch als Kernkomponenten von schnellen Test- und Messsystemen.

LS3300 AC-Leistungskalibrator

Der erste hochgenaue AC-Leistungsstandard von Yokogawa wurde speziell für die Kalibrierung von Leistungsmessgeräten der Genauigkeitsklasse 0,15 % entwickelt. Das Gerät kann Spannung bis 1.250 V, Ströme bis 62,5 A und Frequenzen bis 1.200 Hz mit hoher Auflösung und Genauigkeit ausgeben. Zu den besonderen Merkmalen gehören ein hochauflösendes LCD-Display, die Darstellung von Vektordiagrammen und die Fähigkeit die häufigsten Leitersysteme emulieren zu können.

Precision Making

Oben