Durch die kompakte Größe von nur 155x155x56 mm, das geringe Gewicht von 800g und den integrierten Lithium-Ionen Akku ist der XL120 ideal für den mobilen Einsatz z.B. im Service geeignet. Das Gerät zeichnet sich darüber hinaus durch ein auch im Freien gut ablesbaren Farb-Display, isolierte Universaleingänge und eine hohe Störfestigkeit aus. Der große interne Speicher gewährleistet eine lange Aufzeichnungszeit, wobei sich Messdaten und Einstellungen auch auf externe Speichermedien kopieren lassen.
Der XL120 verfügt je nach Modell über 8 oder 16 Universaleingänge, die jeweils als Spannungs-, Thermoelement-, RTD- (z.B. PT100) oder digitaler Logikeingang verwendet werden können. Auch ein Pulseingang steht zur Verfügung. Es werden 11 Typen von Thermoelementen, sowie Pt100 und JPt100 Temperaturmessfühler unterstützt. Alle Kanäle können im 100ms bzw. 200ms Intervall (8 bzw. 16 Kanäle) abgetastet werden. Differenzmessung, lineare Skalierung, sowie Alarm- und statistische Funktionen erleichtern den praktischen Einsatz. Der Anschluss der Messkanäle erfolgt über einen einfach abnehmbaren Terminal-Block mit Schraubanschlüssen. Ein entsprechender Schraubendreher ist auf der Unterseite des Geräts untergebracht.
Der tragbare, kompakte Datenlogger wurde speziell im Hinblick auf eine hohe Leistung und einfache Operation für den Einsatz vor Ort optimiert. Der farbige TFT-LCD Bildschirm ist in einem weiteren Bereich gut ablesbar und ermöglicht eine Darstellung der Messwerte der einzelnen Kanäle in Form von numerischen Werten, Balkendiagramm oder Signalverlauf über der Zeit.
Ein Gummi-Holster schützt den XL120 vor Stößen. Die wichtigsten Funktionen des XL120 sind über Funktionstasten direkt anwählbar, so dass das Gerät schnell einsatzfähig ist. Durch den internen Lithium-Ionen Akkumulator kann der XL100 bis zu 8 Stunden unabhängig vom Stromnetz betrieben werden.
Der XL120 ist mit verschiedenen Schnittstellen ausgestattet, wie USB, Ethernet, GPIB, RS485 und RS232, zudem sind Funktionen für Web-Server, FTP-Server/Client und E-Mail standardmäßig vorhanden. Als weltweit erster Datenlogger unterstützt er das moderne Internet Protokoll Version 6 IPv6.
Betriebstemperatur? | 0 bis 50?, 5 bis 85% rel. Feuchte (keine Kondensation) |
Lagertemperatur? | -20 bis 60?, 90% rel. Feuchte (keine Kondensation) |
Größe? | ca.. 155 (B) × 155 (H) x 55 (D) mm (ohne Schutzhülle) |
Gewicht? | ca. 800g (ohne Batterie und Schutzhülle) |
Sicherheitsstandard? | EN61010-1 Kategorie I (max. Eingangsspannung: 30VDC) Verschmutzungsgrad 2 |
EMC (Emission)? | EN61326 Class A, EN61000-3-2,EN61000-3-3, EN55011 Class A Group1 |
EMC (Störfestigkeit)? | EN61326 Annex A |
Modell | Beschreibung |
---|---|
XL124 | 16 Kanäle mit M3 Schraubanschluss-Block |
XL121 | 8 Kanäle mit Schraubanschluss-Block |
XL122 | 16 Kanäle mit Schraubanschluss-Block |
Suchen Sie mehr Informationen über unsere Mitarbeiter, Technologie oder Lösungen?